Und nun können die Umweltschützer sich wieder abregen
Getriebeoel
ja ok, dann gibt es eben einen anderen Anstrich für den Pool und ich werde das Altöl bei der BSR entsorgen oder an der Tankstelle ...
Und nun können die Umweltschützer sich wieder abregen
Und nun können die Umweltschützer sich wieder abregen
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Frank A. schrieb:
"Nur mal so ein Tip für unsere Schweizer hier im Forum.
Das kommt aus Eurem Ländle und ist auch nicht teuer:
MOTOREX ATF DEXRON III
MOTOREX ATF DEXRON III ist ein vielseitig einsetzbares High Performance ATF, das die hohen Anforderungen der General Motors DEXRON III H Spezifikation erfüllt.
Spezifikationen:DEXRON III H, MB-Approval 236.1, 236.5, Voith 55.6335, ZF TE-ML-02F, 03D, 04D, 09, 11A, 11B, 14A, 17C Allison C-4, Cat TO-2, MERCON, Safety + Performance: MAN 339 Typ V-1, MAN 339 Typ Z-1..."
In deiner Aufschluesselung zu den Dexron III-Spezifikationen ist Mercon angegeben,jedoch nicht Mercon V, was fuer das ATG 5R55E erforderlich ist.
Wolfgang
"Nur mal so ein Tip für unsere Schweizer hier im Forum.
Das kommt aus Eurem Ländle und ist auch nicht teuer:
MOTOREX ATF DEXRON III
MOTOREX ATF DEXRON III ist ein vielseitig einsetzbares High Performance ATF, das die hohen Anforderungen der General Motors DEXRON III H Spezifikation erfüllt.
Spezifikationen:DEXRON III H, MB-Approval 236.1, 236.5, Voith 55.6335, ZF TE-ML-02F, 03D, 04D, 09, 11A, 11B, 14A, 17C Allison C-4, Cat TO-2, MERCON, Safety + Performance: MAN 339 Typ V-1, MAN 339 Typ Z-1..."
In deiner Aufschluesselung zu den Dexron III-Spezifikationen ist Mercon angegeben,jedoch nicht Mercon V, was fuer das ATG 5R55E erforderlich ist.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
cricri4168
LiquiMoly ATF 1300 ist zwar hauptsächlich für diverse Ford freigaben, aber Mercon V ist nicht angegeben, daher finger weg!
Übrigens kostet ein 20L kanister LiquiMoly ATF 1200 ab Preissliste 390.- Fr.
Ich als Kunde mit Rabatte bekomme den für 260.- Fr
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
-
Alterspinner
da machste aber nen Schnapper....Rene13051 hat geschrieben:Mercon V = http://www.usallparts.com/catalog/produ ... beoel.html
55eur für den nicht ganzen Liter... sauber..
in ALLE meine Autos kommt nun Mercon V ist von Ford freigegeben..
und ich muss nicht zig verschiedene halbleere Dosen lagern..
20L = 120 eur..
-
Nene
-
Alterspinner
-
Nene
-
Alterspinner
ich besorgs auch nur guten FreundenNene hat geschrieben:@Ranger
Du kennst ja meine Einkaufsquelle! Sind also die gleichen Vorraussetzungen gegeben.
------------------------
Hab den Preis nicht genannt weil ich hier was verkaufen möchte, sondern als reinen Hinweis.
Denke das 140.-€ für 20L auch i.O. sind.
-
whomadewho
- Beiträge: 649
- Registriert: 12.12.2008 19:28
- Wohnort: sweden - kosta
ganz so schlimm is es ja nichtranger hat geschrieben:da machste aber nen Schnapper....Rene13051 hat geschrieben:Mercon V = http://www.usallparts.com/catalog/produ ... beoel.html
55eur für den nicht ganzen Liter... sauber..
in ALLE meine Autos kommt nun Mercon V ist von Ford freigegeben..
und ich muss nicht zig verschiedene halbleere Dosen lagern..
20L = 120 eur..
sind doch 12 quarts ( 11,5 L ) fuer 55:- plus versand
-
Nene
-
Alterspinner
vorsicht... Bernd wird es Dir wieder schönrechnen.. brauchst ja nur noch ein paar andre Dinge dem Warenkorb hinzufügen ..Nene hat geschrieben:Macht dann bei 23 Litern knapp 89.-€ + Versandkosten.
Tabellarische Versandkosten
Bester Weg 184,33 EUR
+Zoll
+MwSt
@whomadewho
Ob's ein Schnäppchen ist, darfst selber entscheiden.
-
whomadewho
- Beiträge: 649
- Registriert: 12.12.2008 19:28
- Wohnort: sweden - kosta
-
Nordmann111
- Beiträge: 19
- Registriert: 01.08.2011 18:42
- Wohnort: Rostock
Verstehe nicht warum ich im Ausland kaufen muß wo ich Mercon welches Dextron 3 entspricht hier im Großhandel kaufen kann. Mercon heißt übrigens mineralisch, hingegen das Mercon V auf Synthetic-Basis ist.
Ich habe gerade gestern Ölwechsel am Getriebe gemacht. 5l mehr habe ich nicht rausbekommen. Bei Matthies-AT-Großhandel ca. 70 Euro für 8l, denn ich wußte nicht genau vieviel ich rausbekomme. In den Motor kommt nur und ausschließlich Liqui Moly.
PS: Das alte Öl habe ich damals auch schon mal für Konservierungs- und Abgrenzungszwecke von Holz benutzt. Was besseres gibt es gar nicht.
Ich habe gerade gestern Ölwechsel am Getriebe gemacht. 5l mehr habe ich nicht rausbekommen. Bei Matthies-AT-Großhandel ca. 70 Euro für 8l, denn ich wußte nicht genau vieviel ich rausbekomme. In den Motor kommt nur und ausschließlich Liqui Moly.
PS: Das alte Öl habe ich damals auch schon mal für Konservierungs- und Abgrenzungszwecke von Holz benutzt. Was besseres gibt es gar nicht.
Explorer 2, Bj.96; 4,0L V6, Kanada-Ausführung mit Heavy Duty Kühler-Paket
-
Alterspinner