ich habe hier ja bereits erfahren dass der Reibbelagscheibensatz die Schwachstelle im Getriebestrang des XP ist...
Wenn man nun mal eine Last über eine kurze Strecke bergauf ziehen möchte, macht es dann Sinn die Untersetzung zu aktivieren,
oder spielt das in dieser Hinsicht keine Geige und entlastet den Reibbelagscheibensatz nicht?
Und die 2. Frage:
Ist es möglich dass das Automatikgetriebe bei einem sehr steilen Anstieg aussteigt, also quasi in den Leerlauf springt?
Evtl. durch einen veränderten Füllstand des Öles?
Klärt mich doch mal bitte auf.
