Steuern, KLR, Auflastung - was brauch ich?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Piddelpum
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2006 18:05
Wohnort: Bonn

Steuern, KLR, Auflastung - was brauch ich?

Beitrag von Piddelpum »

Moin, möchte mir einen Explorer 4x4 U2 kaufen. Ich hab da ein nettes Angebot, glaub ich (97er, 75.000km, 165PS, Top Zustand = 5500 Euro)

Aber wie ist das mit der Steuer. Das Ding hat ne 28er Schlüsselnummer, ist als PKW eingetragen und somit wohl nichts an Euro2 oder so. Ich hab fleißig gelesen. Korregiert mich bitte, wenn ich falsch liege:

Ich kann:

-> entweder einen KLR einbauen und fahre als PKW zu Euro2
-> ihn auflasten und als LKW fahren, ohne KLR usw
-> versuche mit diesem Schreiben von Ford zu tricksen

Stimmt das soweit? Was würdet Ihr denn empfehlen. Hat man als LKW sonst Nachteile?

Ein Freund behauptet, dass der Gesetzgeber jetzt "zurückschlagen" will und die aufgelasteten Fahrer zu einem Fahrtenschreiber zwingen will, wenn das Fahrzeug auf die Firma läuft. Das wäre nicht so lustig, weil ich ihn über die Firma laufen lassen will.

Weiß da jemand was zu?
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Tatsache, Schlüsselnummer 28 heisst Euro2/II = 15,13 Euro Steuern! :shock:
Ich dachte alle XPII sind Euro2!?
Hier noch mal zum Nachlesen:http://www.wdr.de/tv/markt/service/beri ... 31_1.phtml
Da wirst du wohl um einen Kaltlaufregler nicht rum kommen.
Es sei denn, der kann umgeschlüsselt werden. Da werden sich bestimmt noch welche melden, die es genau wissen.
Versteuerung nach Gewicht gibbets nich mehr für Geländewagen! :x
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Beitrag von Mati »

also, meiner war bzw. ist auch aufgelastet.
Ist aber seid Mai 2005 nicht mehr der Fall(Finanzamt), da er nicht mehr nach Gewicht sondern nach Hubraum bemessen wird.
Also, hab ich mir ein KLR eingebaut und bin jetzt bei 295€ im Jahr.
Wegen der Auflastung bin ich aber noch drann, da es hier im Board bereits beschrieben wurde, zwecks EU-Recht usw.
Aber es ist ja schon wieder die Rede von der Klima-Steuer für die Dicken, wenn sich das mit der EU-Klausel durchsetzt.
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Piddelpum
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2006 18:05
Wohnort: Bonn

Beitrag von Piddelpum »

Ja, es laß sich für mich auch so, dass es mit einem KLR wohl am besten ist.
Schade, dass das mit dem Auflasten nicht mehr so einfach ist.

Da haben die in Berlin doch extra ein Anti-Diskriminierungsgesetz gemacht. Gilt das denn nicht für so Minderheiten wie Exploristen? 8)
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Piddelpum

Du hast einen 115 KW OHV Explorer in´s Auge gefasst.
Genau für dieses Fahrzeug mit dem Motor gibt es ein offizielles Umschlüsselungsschreiben auf EURO 2 von Ford. Da brauchst du überhaupt nix zu tricksen.
Der Vorbesitzer hat wohl bis jetzt immer noch den höheren Satz bezahlt. :shock:

Fakt ist:
Wenn der Kauf perfekt ist - in Köln anrufen - das Umschüsselungsformular anfordern (u.U. Fgst.Nr. angeben !) - dieses von einem Ford-Händler abstempeln lassen - dann damit zur Zulassungstelle und die neue Schlüsselnummer in die Papiere eintragen lassen. :)

Steuern dann: 4.0 OHV (95-96) 3958 ccm - Euro2 = 294,- € Steuer
Piddelpum
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2006 18:05
Wohnort: Bonn

Beitrag von Piddelpum »

Jetzt bin ich verwirrt. Ich dachte es gäbe den U2 mit
165PS = 121kw (so wie bei mir)
und
156PS = 115kw (für den das schreiben)

doch nicht? Oder ist das garkein relevanter Unterschied?
Falk

Beitrag von Falk »

Das ist schon ein relevanter Unterschied.

121kW/165PS findet man im "alten" Explorer I
115kW/156PS haben die 95/96er OHV-Explorer II

Ich gehe mal davon aus, dass es bei der 97er Erstzulassung um letzteren geht.
Wo ist denn die Leistungsangabe her ? Vom Verkäufer, aus dem Angebot oder aus den Papieren ?
Piddelpum
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2006 18:05
Wohnort: Bonn

Beitrag von Piddelpum »

Moin, jetzt bin ich noch verwirrter! ;)

Also in der Zulassung steht:

zu D2 (Typ / Variante): U2
D3: Explorer
2: Ford (USA)
5: Personenkraftwagen geschlossen
14: Schadstoffarm E2
P3: Benzin
10: 0001 14.1: 0414 P.1: 3958
Leistung P.2 / P.4: 121 / 4400
deshalb dacht ich mal, dass ich den 165PS U2 habe.

Übrigens: Ich habe ja die 1028er Schlüsselnummer zu 2.1, aber ich vermute, dass mich das Feld 14 (s.o.) nicht vor der hohen 28er Steuerklasse schützt, oder?

P.S.: Echt klasse, dass einem hier so schnell und gut geholfen wird. Das erleichtert doch glatt die Entscheidung ein Explorist zu werden... 8)
Falk

Beitrag von Falk »

:shock:
Was ist das nun für ein Explorer ?

Oben schreibst du was von ´nem 97er.
Laut Leistungsangaben ist es aber ein 90-94er.

Die wichtigste Zahl fehlt leider in deiner Auflistung.
--> (2.2) Die ersten drei Zahlen kennzeichnen genau den Typ/die Ausführung.

Die (2.1) 1028 ist ja nur die Schl.Nr. für den Hersteller -> Ford.
Piddelpum
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2006 18:05
Wohnort: Bonn

Beitrag von Piddelpum »

Na jetzt werd ich aber wach / nervös. Nicht, dass mich da jemand betuppen will.

Also zu
2.1= 1028
2.2= 301 0024
Ich glaube ich hab mich auch vertan vonwegen 28er Schlüsselung. Für die Steuer ist das letzte aus 2.2 Maßgebend, oder? Also 24er Klasse?

Übrigens - ich hab noch kein eigenes Bild. Aber er sieht exact aus wie dieser hier:
Bild
Falk

Beitrag von Falk »

Jaaaa .... wenn er tatsächlich so aussieht (ohne Kotflügelverbreiterungen), dann ist es ein US-Import mit dem OHV-Motor und der Abgasnorm vom alten Explorer. :(
Also kein offiziell in D. verkaufter.

Zu sehen an der Schl.Nr. zu (2.2) 301 .... (95-97er "Euro-OHV" haben dort die Schl.Nr. 305)
Demzufolge bleibt dir tatsächlich nur das nachrüsten eines KLR.
Ein auflasten hilft dir ja auch nicht mehr weiter.

Und das Umschlüsselungspapierchen von Ford dürfte für diese Fahrzeug leider (offiziell) nicht greifen. Wie das die Zulassungsstelle sieht, steht allerdings wieder auf einen anderen Blatt :wink: .
Piddelpum
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2006 18:05
Wohnort: Bonn

Beitrag von Piddelpum »

Achso - das würde ja passen. Das Teil wurde über die US Streitkräfte in Mannheim in den Verkauf gebracht und kam so zu meinem Händler. Vermute ein US Soldat hat das Ding gefahren.

Das würde ja zu der Import-Theorie passen. Na dann muss ich wohl nachrüsten.

Noch was: Wenn ich auf GAS umbaue - brauche ich dann trotzdem den KLR um in eine gute Klasse zu kommen, oder bin ich durch Gas automatisch in einer besseren?
Falk

Beitrag von Falk »

Na dann ham´mers ja :D
Noch was: Wenn ich auf GAS umbaue - brauche ich dann trotzdem den KLR um in eine gute Klasse zu kommen, oder bin ich durch Gas automatisch in einer besseren?
Nein, durch das umrüsten erwirkt man keine bessere Abgaseinstufung.
Auch wenn der viel sauberer laufen würde ....... du fährst ja teilweise immer noch mit Benzin.
Um den KLR wirst du wohl nicht drumrum kommen.

Übrigens -
Für die Steuer ist das letzte aus 2.2 Maßgebend, oder? Also 24er Klasse?
Nein - diese Zahlen sagen nichts aus über eine Schadstoffeinstufung.

In den neuen Papieren steht auch nichts mehr in dieser Hinsicht drin.
Da gibt es keine Schl.Nummern mehr dafür.
Nur in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fz.Schein) ist es vermerkt.
Da steht z.B. Schadstoffarm EURO 2 oder bei dir Schadstoffarm E2 (was aber halt nur Euro I ist :( )
Piddelpum
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2006 18:05
Wohnort: Bonn

Beitrag von Piddelpum »

Na jut, ich kann ja mal Ford anrufen und mich dumm stellen. Aber sonst bastel ich mal was.

Fahre das Teil die Woche wohl mal zur Dekra und lass es checken. Wenn alles suppi ist, könnt ich mich ja richtig mit dem Gedanken anfreunden, ihn auf Gas umzubauen und für die nächsten 20-50 Jahre ein Explorist zu werden... :P
Benutzeravatar
Thorsten O.
Beiträge: 21
Registriert: 19.08.2005 16:43
Wohnort: Sehnde

Beitrag von Thorsten O. »

Hi Piddelpum,
schau doch bitte mal in den Fahrzeugbrief, Seite 4 !!

Steht das was von "U2 , Ausf. B242" ??

Wenn ja, hat dein Ford Dealer den Schrieb für die Umschlüsselung auf Euro 2! (der Schrieb kostet nix).

Wenn nix auf Seite 4 steht oder A241 Pech gehabt !!
Alles wird Gut !

Thorsten O.

1. 93er Ford Explorer I ( R.I.P )
2. Auf der Suche ...
Antworten