hmmm ... muss ich doch nochmal genau schauen , wann das Lämpchen bei meinem angeht.homerbundy hat geschrieben:Ist doch bei der Originalausführung auch nicht anders...Falk hat geschrieben:...Aber bei dem Euro-Modell stochert man halt etwas im Nebel rum: isser nun eingeschaltet oder nicht ?![]()
Bisschen blöd ist es schon.![]()
Zuerst einschalten, dann eine Geschwindigkeit setzen.
Erst nach dem Setzen der Geschwindigkeit leuchtet die Kontroll-Leuchte am Armaturenbrett auf.
Funktionsweise Tempomat
-
Falk
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Bei meinem III-er sieht man auch nicht, ob der Tempomat aktiviert ist oder nicht ... erst wenn tatsächlich durch Druck auf + oder - eine Geschwindigkeit gerastet wird oder die letzte gewählte Speed reaktiviert wird, leuchtet der kleine grüne Tacho auf.
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Auch das ist normal so und bei (fast?) allen Herstellern gleich.
Ob der Tempomat an oder aus ist, sieht man nicht. Erst beim Setzen einer Geschwindigkeit wird dies über das Lämpchen angezeigt.
Ob der Tempomat an oder aus ist, sieht man nicht. Erst beim Setzen einer Geschwindigkeit wird dies über das Lämpchen angezeigt.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
-
Amtrack
dewib hat geschrieben:Auch das ist normal so und bei (fast?) allen Herstellern gleich.
Ob der Tempomat an oder aus ist, sieht man nicht. Erst beim Setzen einer Geschwindigkeit wird dies über das Lämpchen angezeigt.
Kannst das Fragezeichen bei (fast?) rausnehmen.
Mein BMW und meine Supras habe alle die Kontrolleuchte an, wenn der Tempomat "bereit" geschaltet wird.
Er ist dann aber noch nicht aktiv, das geschieht erst durch ein zusätzliches Drücken.
-
Amtrack
Ich hole das hier nochmal hoch - wollte keinen neuen Thread eröffnen.
Ist es gewollt, dass man den aktiven Tempomaten nur durch Bremsen oder Ausschalten (Taste linke Seite) deaktivieren kann?
Bremsen mag ich nicht (ich hasse es, wenn die Leute kurz auf die Bremse tippen, die Lampen angehen, aber nix passiert) und Ausschalten führt dazu, dass er die letzte Geschwindigkeit vergisst...
Oder bin ich zu blöde zum Bedienen?
PS: sowohl Supra als auch BMW haben sowas wie eine "chancel" Taste zum deaktivieren der Geschwindigkeit, der Tempomat ist dann dennoch aktiv und wartet auf Befehle
Ist es gewollt, dass man den aktiven Tempomaten nur durch Bremsen oder Ausschalten (Taste linke Seite) deaktivieren kann?
Bremsen mag ich nicht (ich hasse es, wenn die Leute kurz auf die Bremse tippen, die Lampen angehen, aber nix passiert) und Ausschalten führt dazu, dass er die letzte Geschwindigkeit vergisst...
Oder bin ich zu blöde zum Bedienen?
PS: sowohl Supra als auch BMW haben sowas wie eine "chancel" Taste zum deaktivieren der Geschwindigkeit, der Tempomat ist dann dennoch aktiv und wartet auf Befehle
Jepp, is normal. Wenn auch blöd. Aber normalerweise spricht der Deaktivierungsschalter des Tempomaten noch vor dem Bremslichtschalter an. Also kannst du ihn mit dem Bremspedal deaktivieren ohne dass die Bremslichter aufleuchten. Wenn Du ein zartbesohltes Füßchen hast. 
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
-
Alterspinner
Ist schon etwas gewöhnungsbedürftig mit dem EX Tempomaten. Ich setz den meistens nur auf der Autobahn ein und selbst da kann es schon etwas nerven, wenn permanent das Geschwindigkeitslimit Achterbahn fährt. 120/100/80 und dann wieder zurück. Dann wieder nach vorn nach 5 km.
Mit dem MB Einhebelmischer geht das wesentlich intuitiver. Aber mann gewöhnt sich bekanntlich an allem. Auch am Dativ.
Maik, was und wo ist die Coast Taste ( Küstenschalter
) ?
Mit dem MB Einhebelmischer geht das wesentlich intuitiver. Aber mann gewöhnt sich bekanntlich an allem. Auch am Dativ.
Maik, was und wo ist die Coast Taste ( Küstenschalter
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Guckst Du:

(ist das amerikanische Modell..kann man aber auch in die EU-EXen einbauen.)
Bei den EU-Exen ist Coast das "-".

(ist das amerikanische Modell..kann man aber auch in die EU-EXen einbauen.)
Bei den EU-Exen ist Coast das "-".
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Alterspinner
Ja doch. Is ja gut.
Obwohl-- man könnte ja noch andere Sachen machen, z.B. Lesen oder so
Mich hatte die Bezeichnung , Coast ' irritiert. Meine eingerostetes Schulenglisch übersetzt das mit , Küste '. Oder hat das Wort im Amerikanischen eine andere Bedeutung?
Küstentaste = schnellster Weg tempomatisch zur nächstgelegenen Küste?
Natürlich ohne weiteres Dazutun- um ausgiebig Nasebohren zu können
Obwohl-- man könnte ja noch andere Sachen machen, z.B. Lesen oder so
Mich hatte die Bezeichnung , Coast ' irritiert. Meine eingerostetes Schulenglisch übersetzt das mit , Küste '. Oder hat das Wort im Amerikanischen eine andere Bedeutung?
Küstentaste = schnellster Weg tempomatisch zur nächstgelegenen Küste?
Natürlich ohne weiteres Dazutun- um ausgiebig Nasebohren zu können
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Re: Funktionsweise Tempomat
Hallo und sorry dass auch ich dieses Thema nochmal aufwärmen.
Die oben gezeigte US Variante wird zur Zeit nur ab BJ 1998 für den Explorer angeboten. Kann ich die auch in ein Bj 1996 einbauen oder muss ich da ggfls an der Verkabelung was ändern?
Liebe Grüße aus Hessen von einem Explorer Neuling.
Die oben gezeigte US Variante wird zur Zeit nur ab BJ 1998 für den Explorer angeboten. Kann ich die auch in ein Bj 1996 einbauen oder muss ich da ggfls an der Verkabelung was ändern?
Liebe Grüße aus Hessen von einem Explorer Neuling.
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 angemeldet
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 ohne TÜV
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 ohne TÜV
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Funktionsweise Tempomat
Nein die kann man m. E. einbauen...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.