Deshalb würde mich Eure Meinung sehr interessieren.
Highclass SOHC, Bj 97, 280 Tkm, TÜV 7/2012,
Stag 300 Gasanlage mit 84 Liter Tank (gehen ca. 78 Liter rein),
Steuerketten bei 190 Tkm gemacht, gesprengte und verstärkte
Blattfedern, AC-Schäkel, Gabriel Ultra vorne, höhergelegte
Luftansaugung, Cooper Discoverer STT 265/70 (eingetragen) auf
Voll-Edelstahlfelgen (inzwischen selten) ,
AC-Bicolor Leder Lkr, neuer Steuerblock mit Shift-Kit,
Bi-Xenon, einstellbare Niveau, viele, viele Teile getauscht,
z.B. Verteilergetriebe, Kardanwellen, Kat, LiMa neu, alle
Schalter innen, etc., etc...
Fahrzeug ist höher als Original, Limited Slip Diff.
ist überholt.
Kein Wartungsstau und technisch top fit, würde sagen besser als
die meisten mit 100 Tkm, läuft einwandfrei und hat keine Fehlercodes.
Bekannte Mängel: Rost an den Schwellern und am Tankdeckel geht´s
los, Scheibenwischergestänge etwas ausgeschlagen (betrifft
Beifahrerseite)
Komplette Historie im Board nachzulesen.
Der Explorer ist von mir zwar artgerecht gehalten worden, dafür
wurde aber auch stets investiert um ihn technisch gut in Schuß zu halten.
In 5 Jahren wurden min. 10.000.- (eher mehr) in die Erhaltung
und Verbesserung investiert .
Ach ja... kein amerikanisches Fahrgefühl mehr. Ist schön straff,
aber nicht hart, kann gut um Kurven wieseln...
Einen Schlachter in der selben Farbe, ohne Motor und Getriebe,
mit noch sehr gut erhaltener Lederausstattung gibt´s umsonst
dazu, falls gewünscht.

Falls ich ihn verkaufen sollte, ist er nur in gute Hände bzw. an Forumsmitglieder abzugeben.


