Der Träger in dem die Nabe war wird wahrscheinlich recht verschmutzt sein und sieht dann so aus. Also schön sauber machen und das neue Teil dann in umgekärter Reihenfolge wieder einbauen.
Daer der Aktion ca. 30-60. Min pro Seite.
Das Teil hat 289 Euro gekostet.
Gruss Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Drehmomente der einzelnen Schrauben habe ich leider nicht alle parat aber die dicke mutter der Antriebswelle bekommt ca. 250 NM
die Radmuttern ca. 120 -150 NM
die Bremssattelschrauben ca. 35 NM
Angaben sind ohne Gewähr aber vielleicht hat Falk ja eine Tabelle in der die Drehmomente alle drinnstehen.
Danke für die Dokumentation !
Steht mir demnächst wahrscheinlich auch in´s Haus
als Anzugsdrehmomente steht geschrieben:
- Mutter Radnabe/Antriebswelle 212-288 Nm
- Schrauben Radnabe 95-108 Nm
- Bremsklotzträgerschrauben 76-104 Nm
- Bremssattelschrauben 30-36 Nm
- ABS-Sensor 7-11 Nm
- Spritzblech 10-14 Nm
(man kanns auch übertreiben entweder es ist fest oder auch nicht )