Gepäckraumgitter

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Gepäckraumgitter

Beitrag von xpmichel »

Hallo Explorerfreunde,

Ich bin auf der Suche nach einem Gepäckraumgitter für meinen XP 1. Gibt es sowas als Originalzubehör oder muß man sich da selber was basteln.
Ich habe nämlich keine verblendeten Aufnahme im Kofferraum gesehen, an denen man so ein Ding befestigen kann.

Welche Lösungen habt Ihr denn so.
Michel
baerenbertram
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2005 08:17
Wohnort: Illingen
Kontaktdaten:

Beitrag von baerenbertram »

Schau mal Hier vieleicht ist was dabei

http://www.hundeschutzgitter.de/Zwische ... itter.html

Axel
[/url]
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

Hi,
schau mal hier, wird gerade angeboten. Eventuell passt es ja, denn hinten ist eigentlich kein Unterschied von XP1 zu XP2.
http://www.explorer-board.de/thread.php?threadid=3823
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Du weißt doch, wie das mit dem eigentlich ist.

Und dann paßt es doch nicht und das Rumfrickeln geht los.

Trotzdem danke für die Hinweise.
bisher noch kein Erfolg. Ich bleib dran.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Ich wollte damals ein Original Ford-Gitter haben, Explorerteile.de wollte dafür 160.- € haben. Angeblich gibts das Ding bei Ford NEU für 180.- €.

War mir der Spaß aber nicht wert, hab für das klappbare in meinem V70 gerademal 160.- bezahlt, und das is scho was anderes - also hab ich mir so´n Universal-Teil für 19,90 reingeklemmt, reicht für meine Zwecke. Einziger Nachteil ist, das bei umgeklappter Rückbank halt die zwei "Stelzen" stehenbleiben.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

So ein Klemmteil o.ä. ist nix für meine Zwecke, wenn der hund bei einer Bremsung dagegenfliegt, liegen er und Gitter auf meinem Schoß.
Sollte schon was stabiles sein. Zumal dann auch der Kofferraum bis unter die Decke genutzt werden kann
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Das org. Ford ist auch "nur" geklemmt - allerdings zwischen den Fenstern, so das es bei Druck von hinten an der C-Säule abgestützt wird. Wäre für dich sicherlich die sinnvollste Lösung, einfach mal beim Händler anfragen oder bei Ebay schaun.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Hallo,


das wäre das zum klemmen und das fällt nicht nach vorne....

http://www.explorer4x4.de/files/01011341_644.jpg
Beste Grüße
Börni
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

ja spitze,

deinen Beitrag zur Gasanlage habe ich gelesen, natürlich nicht auf das Gitter geachtet.
Hast Du ein paar Detailaufnahmen für mich im Bezug auf die Aufhängungen/Klemmen des Gitters.

Wäre prima, dann würde ichs mir nämlich auch mal selber machen :D
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Antworten