Na dann woll'n wir mal...
- KURVENKILLER
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.09.2010 04:39
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Herzlich willkommen und viel Glück 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
WOW,
danke Leute, das find' ich ja mal schön!
So viele nette Beiträge in nur zwei Tagen - bin echt überrascht!
Eine Sache sollte bei dieser Gelegenheit vielleicht auch mal erwähnt sein - passt vielleicht auch zeitlich zum Jahresende:
Bin ja recht neu hier und hätte eigentlich noch nichts zu melden, aaaber....
Da ich als erfahrener Ehrenamtler weiß, wie es manchmal so ist, sollte doch die seit Jahren (wie ich festgestellt habe wohl seit 2005) bestehende Kontinuität gelobt werden.
Beim stöbern hier auf diesen Seiten merkt man natürlich, dass sich nicht nur die "Moderatoren" sondern auch einige andere, die sich als Explorer-Fans bekennen, sich aus Leidenschaft Mühe geben, sich gegenseitig mit Ratschlägen helfen, es nicht vernachlässigen auch den nötigen Humor mit einzubringen aber auch in besonderen Situatioten einfach mal (Mit-)Gefühle zeigen. Die Absicht, ein gemeinsames Interesse auf einer angenehmen Plattform auf eine angenehme Art zu teilen, das habt Ihr, meines Erachtens geschafft.
Hierfür Daumen hoch!
Jetzt wedd isch mir's net nemme, misch in ma'm gewohntem Dialekt, Eusch en guuden Rutsch, un alles Guuude für's neue Jahr zu wünsche...
Passt guud af euch uff, isch wedd's aach tun.
newborn
danke Leute, das find' ich ja mal schön!
So viele nette Beiträge in nur zwei Tagen - bin echt überrascht!
Eine Sache sollte bei dieser Gelegenheit vielleicht auch mal erwähnt sein - passt vielleicht auch zeitlich zum Jahresende:
Bin ja recht neu hier und hätte eigentlich noch nichts zu melden, aaaber....
Da ich als erfahrener Ehrenamtler weiß, wie es manchmal so ist, sollte doch die seit Jahren (wie ich festgestellt habe wohl seit 2005) bestehende Kontinuität gelobt werden.
Beim stöbern hier auf diesen Seiten merkt man natürlich, dass sich nicht nur die "Moderatoren" sondern auch einige andere, die sich als Explorer-Fans bekennen, sich aus Leidenschaft Mühe geben, sich gegenseitig mit Ratschlägen helfen, es nicht vernachlässigen auch den nötigen Humor mit einzubringen aber auch in besonderen Situatioten einfach mal (Mit-)Gefühle zeigen. Die Absicht, ein gemeinsames Interesse auf einer angenehmen Plattform auf eine angenehme Art zu teilen, das habt Ihr, meines Erachtens geschafft.
Hierfür Daumen hoch!
Jetzt wedd isch mir's net nemme, misch in ma'm gewohntem Dialekt, Eusch en guuden Rutsch, un alles Guuude für's neue Jahr zu wünsche...
Passt guud af euch uff, isch wedd's aach tun.
newborn
Explorer II 4.0 '98 LPG powered by anncarina 
Grand Cherokee (WG) 4.7 '03 LPG (endich weg)
Explorer II 4.0 '97 LPG (leider weg)
Grand Cherokee (WG) 4.7 '03 LPG (endich weg)
Explorer II 4.0 '97 LPG (leider weg)
-
oldi007
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Hallo Leute,
ich melde mich heute von der Kur hier aus dem schönen Rheingau-Taunus. Mir geht's soweit ganz gut - man passt ja hier gut auf mich auf
Ich wollte mal ein kurzes feedback zu meinem "relativ blind" erworbenen Explorer geben, weil die Wegfahrsperre defekt war und ich somit keine Probefahrt machen konnte.
Inzwischen ist das Wegfahrperrenproblem für 100 Euro
bei meiner Ford-Vertrauens-Werkstatt behoben und ich konnte den Großen mal unter die Lupe nehmen.
Jaaa was soll ich sagen..
- Motor läuft ruhig und gesund
- Getriebe tut seinen Job
- die Gänge schalten geschmeidig hoch und runter
- keine beunruhigenden Laute aus dem Motorraum (hierzu unten noch eine Bemnerkung)
- Allrad funktioniert
- Motor- und Gteriebeöl in Ordnung
- Fahrzeug fährt gerade aus und bremst sicher
- die Gasanlage schaltet sich mit 'nem kalten Motor bereits nach 600-800 Metern automatisch ein
- Heizung/Klima läuft
- Hupe, Beleuchtungen, Scheibenwischer, Schiebedach funktionieren
- Sitze lassen sich einstellen und im hinten auch leicht umlegen
soweit so gut, nun aber die negativen Punkte, die mir bei der Erstbesichtigung nicht augfeallen sind:
- Radio geht nicht an
- Scheibe der Beifahrertür lässt sich von der Beifahrertür aus nicht runter- und hochfahren (von der Fahrertür aus schon)
- als wir am dritten Tag Gas nachgetankt und im Gasbetrieb gefahren sind, ging die gelbe Leuchte (Motorblock) an. Kommt mir auch vor, als wäre der Gasverbrauch überhöht. Wir haben 73 Liter Gas nachgetankt und sind nach ca. 220 km wieder bei der roten LED in der Tankanzeige. Müsste mal zum Checken und Einstellen vorfahren.
- ein Summen tritt bei einer Fargeschwindigkeit bis 70 km/h auf, ist dann aber mit höherer Geschwindigkeit nicht mehr zu hören. Ich versuche mal das Summen etwas genauer zu beschreiben, vielleicht könnt ihr mir ja etwas dazu sagen:
Also, wie gesagt, das Summen tritt bei Fahrtantritt leise auf - hört sich zunächst so an: wuuum wuuum, wuum wuum... und je schneller ich fahre, desto kürzer auch die wum-Interwalle
, also wuum wuum wum wum, erhöht sich konstant bis 30/40 km/h und wird ab dieser Geschwindigkeit eher zu einem konstanten Summen "wwwwwwwwwwwwww" , geht dann aber bei höherer Geschwindigkeit unter (Fahrtwind/Luftwiderstand kommt ja hinzu). Mir kommt es ein wenig so vor, als würden es einfach die großen Reifen sein (bin bislang noch nie Fahrzeuge mit derart großen reifen gefahren- deshalb ein wenig ungewohnt für mich - kann natürlich auch sein, dass ich mich irre). Wenn ich wärend der Fahrt meinen Fuß vom Gas nehme und lasse den Wagen weiter rollen, dann summt er innerhalb den Geschwindigkeiten wie oben beschrieben weiter.
Jaaa, ich hoffe, dass siich die beschrieben Mankos nicht als schwerwiegend erweisen, ansonsten bin ich irgendwie total happy mit dem Wagen, macht richtig Spaß, mit ihm zu cruisen, wird mir in Zukunft seine Dienste wohl ganz toll erbringen (hoffentlich
)
Freue mich auf Eure Beiträge!
Bis dahin Euch noch gute Zeit!
Grüße
newborn
ich melde mich heute von der Kur hier aus dem schönen Rheingau-Taunus. Mir geht's soweit ganz gut - man passt ja hier gut auf mich auf
Ich wollte mal ein kurzes feedback zu meinem "relativ blind" erworbenen Explorer geben, weil die Wegfahrsperre defekt war und ich somit keine Probefahrt machen konnte.
Inzwischen ist das Wegfahrperrenproblem für 100 Euro
Jaaa was soll ich sagen..
- Motor läuft ruhig und gesund
- Getriebe tut seinen Job
- die Gänge schalten geschmeidig hoch und runter
- keine beunruhigenden Laute aus dem Motorraum (hierzu unten noch eine Bemnerkung)
- Allrad funktioniert
- Motor- und Gteriebeöl in Ordnung
- Fahrzeug fährt gerade aus und bremst sicher
- die Gasanlage schaltet sich mit 'nem kalten Motor bereits nach 600-800 Metern automatisch ein
- Heizung/Klima läuft
- Hupe, Beleuchtungen, Scheibenwischer, Schiebedach funktionieren
- Sitze lassen sich einstellen und im hinten auch leicht umlegen
soweit so gut, nun aber die negativen Punkte, die mir bei der Erstbesichtigung nicht augfeallen sind:
- Radio geht nicht an
- Scheibe der Beifahrertür lässt sich von der Beifahrertür aus nicht runter- und hochfahren (von der Fahrertür aus schon)
- als wir am dritten Tag Gas nachgetankt und im Gasbetrieb gefahren sind, ging die gelbe Leuchte (Motorblock) an. Kommt mir auch vor, als wäre der Gasverbrauch überhöht. Wir haben 73 Liter Gas nachgetankt und sind nach ca. 220 km wieder bei der roten LED in der Tankanzeige. Müsste mal zum Checken und Einstellen vorfahren.
- ein Summen tritt bei einer Fargeschwindigkeit bis 70 km/h auf, ist dann aber mit höherer Geschwindigkeit nicht mehr zu hören. Ich versuche mal das Summen etwas genauer zu beschreiben, vielleicht könnt ihr mir ja etwas dazu sagen:
Also, wie gesagt, das Summen tritt bei Fahrtantritt leise auf - hört sich zunächst so an: wuuum wuuum, wuum wuum... und je schneller ich fahre, desto kürzer auch die wum-Interwalle
Jaaa, ich hoffe, dass siich die beschrieben Mankos nicht als schwerwiegend erweisen, ansonsten bin ich irgendwie total happy mit dem Wagen, macht richtig Spaß, mit ihm zu cruisen, wird mir in Zukunft seine Dienste wohl ganz toll erbringen (hoffentlich
Freue mich auf Eure Beiträge!
Bis dahin Euch noch gute Zeit!
Grüße
newborn
Explorer II 4.0 '98 LPG powered by anncarina 
Grand Cherokee (WG) 4.7 '03 LPG (endich weg)
Explorer II 4.0 '97 LPG (leider weg)
Grand Cherokee (WG) 4.7 '03 LPG (endich weg)
Explorer II 4.0 '97 LPG (leider weg)
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Na das liest sich doch schon mal nicht schlecht....
Radio - Sicherung?
Fensterheberschaltung Beifahrer - Kabel verrottet?
Gasanlage - welche? Filter? Einstellung? Der Verbrauch ist definitiv zu hoch..
Geräusch - Reifen Unwucht? Größerer Stein im Profil eingefahren? Spiel im Hinterachsdifferential?
Radio - Sicherung?
Fensterheberschaltung Beifahrer - Kabel verrottet?
Gasanlage - welche? Filter? Einstellung? Der Verbrauch ist definitiv zu hoch..
Geräusch - Reifen Unwucht? Größerer Stein im Profil eingefahren? Spiel im Hinterachsdifferential?
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
-
Falk
Tja, Glück gehört dazu ...
- Radio ... k.A.
- Fensterheber ... mal beim Schalter rückwarts weiter anfangen
- Gasanlage kann täuschen ... erstmal ein/zweimal richtig leerfahren und dann schauen. Mit erstmals roter Leuchte ist der Tank meist noch fast halb voll.
- das Wummergeräusch ... ändert sich das Geräusch beim lenken = ggf. Radlager
PS:
Die nächsten technischen Fragen/Probleme bitte in den jeweiligen Rubriken einstellen.
- Radio ... k.A.
- Fensterheber ... mal beim Schalter rückwarts weiter anfangen
- Gasanlage kann täuschen ... erstmal ein/zweimal richtig leerfahren und dann schauen. Mit erstmals roter Leuchte ist der Tank meist noch fast halb voll.
- das Wummergeräusch ... ändert sich das Geräusch beim lenken = ggf. Radlager
PS:
Die nächsten technischen Fragen/Probleme bitte in den jeweiligen Rubriken einstellen.
-
Big-Papa-Charly
- Beiträge: 945
- Registriert: 04.04.2009 17:33
- Wohnort: Bremen
Big-Papa-Charly hat geschrieben:
Für ein Leben mit mehr Gelassenheit gibt es kein besseres Auto, als den XP.
Jaaaa, ich merke wie gelassen und stressfrei man mit dem "Großen" fährt! - Von nun an wohl genau das richtige für mich!
Explorer II 4.0 '98 LPG powered by anncarina 
Grand Cherokee (WG) 4.7 '03 LPG (endich weg)
Explorer II 4.0 '97 LPG (leider weg)
Grand Cherokee (WG) 4.7 '03 LPG (endich weg)
Explorer II 4.0 '97 LPG (leider weg)
... noch ein edit zu meiner Aussage gerade:
Übernimm Dich nicht! Der Wagen kann freude geben, aber auch nehmen.
Ist so!
Für Dich: Auf jeden Fall eine gute Besserung!!!
Übernimm Dich nicht! Der Wagen kann freude geben, aber auch nehmen.
Ist so!
Für Dich: Auf jeden Fall eine gute Besserung!!!
MfG Boris
`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________
...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________
...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...