Herztransplantation

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
sonnic01
Beiträge: 13
Registriert: 27.08.2009 23:12
Wohnort: OHZ
Kontaktdaten:

Herztransplantation

Beitrag von sonnic01 »

Einen guten Abend zusammen
Bin ja eigentlich überhaupt nicht der große Schreiber, aber langsam möchte,besser muss ich wohl auf die Erfahrung dieses Forums hoffen.
Habe in der Bucht vor geraumer Zeit ein sehr gut erhaltenes 97er Exemplar ohne Antriebsaggregat für schmales Geld erworben. Bis auf den Motorblock sowie einige Kleinteile waren sämtliche Anbauteile gottseidank im Kofferraum verstaut. Völlig euphorisch erwarb ich dann ebenfalls in der Bucht einen (brand)neuen Motor. Neu heisst: 0 km Bj 2005. Erster Schock: Optische Unterschiede wie Kabelbaum, Ansaugtrakt, Ventildeckel. Frage an die Gurus unter euch: Muss ich mich auf noch größere Umbaumassnahmen als vorher genannte einstellen ??? :!:
Hoffe auf rege Anteilnahme und wenig Hiobsbotschaften
Werde dann in Wort und Bild vom Fortschritt der Regeneration berichten, wenn gewünscht.

Grüße Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XP II 07/97 SOHC
F 100 Custom 4/77
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Cooles Vorhaben... :D

Bin kein Profi, aber da sieht ja EINIGES anders aus...

Viel Glück! :)
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Harald!
Das beste wird wohl sein,wenn du Morgen mal den Thomas(anncarina)anrufst,und ihn fragst,ob er sich mal das Bild vom Motor anschauen kann.Ich persöhnlich kenne ansonsten keinen,der jemals mehr V6er zwischen den Fingern hatte,und auch die Details kennt :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
sonnic01
Beiträge: 13
Registriert: 27.08.2009 23:12
Wohnort: OHZ
Kontaktdaten:

Herztransplantation

Beitrag von sonnic01 »

Hallo Reiner
Daran hatte ich auch schon gedacht, wollte aber mal die Reaktion der Allgemeinheit abwarten. Und mich auch mal ein bisschen einbringen(hab meine Finger heute mal tastaturmäßig unter Kontrolle) :D
Gruß Harald
XP II 07/97 SOHC
F 100 Custom 4/77
Falk

Beitrag von Falk »

Sicherlich kein unlösbares Problem.
Brauchst halt noch jemanden, der sich mit beiden Motoren auskennt.
Und da gibt es ja m.W. nur einen ..... 8)

Der Rumpfmotor müsste derselbe sein wie ab 97-.
Eventuell muss (kann ?) obenrum noch umgebaut werden.
Die Anbauteile müssen ja auch noch angepasst werden .....
Kabelbaum macht sicher auch noch Stress. Glaube nicht, dass der Stecker genau an dein Steuergerät passt .....

Ich sehe viel Arbeit. :|



Viel Erfolg und ....
Benutzeravatar
sonnic01
Beiträge: 13
Registriert: 27.08.2009 23:12
Wohnort: OHZ
Kontaktdaten:

Herztransplantation

Beitrag von sonnic01 »

Hallo Falk
Zentralstecker passt schon, Belegung halt nicht.
Hab aber den alten Kabelbaum, sind nur viel weniger Stecker dran.
Kompletter Ansaugtrakt sowie Ventildeckel müssen getauscht werden, wobei ich da erste Bedenken hege. Alter Ansaugtrakt zweiteilig, der neue einteilig. Mal schauen , was der Thomas dazu sagt
Gruß Harald
XP II 07/97 SOHC
F 100 Custom 4/77
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

So wie ich das sehe... haste nen Modernen 2005 der in einen 97 soll...

da wird vieles nicht passen...
einiges sicher gefummelt.. das Steuergerät fehlt.. es werden Bauteile im 97er wie auch 2005er abgefragt die womöglich nicht drin sind..

Warum hast du vorher nicht mal gefragt obs geht? ...
ich sehe da eher dunkel... als hell
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ist der 97er denn ein SOHC? Sollte - wenn es ein "echter" 97er ist. Da ist noch jemand der auch so einen Motor gekauft hat. Ich würde den Motor auf keinen Fall einbauen ohne ihn vorher genau geprüft zu haben. Der Umbau ist machbar und auch nicht mit sehr grossem Zeitaufwand verbunden. Ich hab schon mal nen 03er Motor in einen 98er Wagen gesetzt. Wenn man alle Teile hat geht das. Wichtig in dem Zusammenhang ist noch das der Motor eine Ausgleichswelle hat die richtig eingestellt sein muss. Ich habs schon ein paar mal erlebt das jemand einen "neuen" Motor gekauft hat und der war dann zu Lehrzwecken schon mal auseinander und verstellt oder gleich falsch zusammengesetzt.Also Achtung!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Von diesen Motoren hab ich schon 2 auf Kundenwunsch eingebaut. Es handelt sich um Mustang Motoren OHNE Ausgleichswelle. Ausserdem sind die Steuerzeiten nicht ganz korrekt eingestellt. Die Motoren vibrieren dann bei 3000 U/min.
Aber der Hammer kommt noch: Die Seriennummern sind ausgeschliffen :!: :!: Kongret von Laster gefalle????

@ Falk: Vielleicht DIESE Info mal an prominenter Stelle posten?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
sonnic01
Beiträge: 13
Registriert: 27.08.2009 23:12
Wohnort: OHZ
Kontaktdaten:

Herztransplantation

Beitrag von sonnic01 »

Operation geglückt. Patient lebt. Und wie !
Was lange währt, wird endlich .....
Erstmal.... Anncarina hat wie immer recht... schönen Dank dafür
Steuerzeiten stimmen nicht, Seriennr. fehlt etc. alles korrekt, Herzinfarkt droht.Also guten Mutes Motor zerlegt zwecks Überprüfung der Steuerzeiten.
Reparaturanleitung studiert,und nochmal studiert, und nochmal-(man hat das ja schließlich mal gelernt vor 30 jahren).
Spezialwerkzeug angefragt beim <freundlichen>; im Raum Bremen gibts nur einen Satz, und der ist auf Wochen ausgebucht, na super
Ok, man braucht ihn auch nicht wirklich, Flacheisen und Verstand tuts auch
Also. Motor bis auf den Block gestripped, Steuerzeiten eingestellt, mit den Komponenten des alten Motors wieder zusammengebaut und gefreut.
Ok, dann wieder halb zerlegt, weil irgendwo Schlauch vergessen. dann wieder halb zerlegt, wegen klopfsensor und,und und(weil der neuerere ne Strippe mehr hat, hab ich hier zu spät gelesen) Egal, er läuft
Keine Fehlermeldung
@ anncarina: Vibration ab 3000 U/min bezeichne ich sofort als kernig
Bild
XP II 07/97 SOHC
F 100 Custom 4/77
Falk

Beitrag von Falk »

Gratuliere !

Fehlt nur noch die Motorabdeckung. :)
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Hätte noch eine vom 97er SOHC hier rumliegen, dann würde von oben das BJ wieder passen ;-)
... wenn sie denn passt, was aber bezweifle...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

*kopfschüttel* :?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:*kopfschüttel* :?
Wieso dieses
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Herztransplantation

Beitrag von anncarina »

sonnic01 hat geschrieben:Ok, man braucht ihn auch nicht wirklich, Flacheisen und Verstand tuts auch
Deswegen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten