Frage zu Felgen
- NukeEliminator
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.11.2009 17:50
- Wohnort: Sachsen b. Ansbach
Frage zu Felgen
Hallo,
ich möchte mir demnächst BF Goodrich All Terrain 275/70 R16 Reifen kaufen http://www.offroadreifen.com/programme/ ... &width=600. Leider brauchen die eine Maulweite von 7,5" und die Serienfelgen haben ja nur 7".
Deswegen möchte ich mir auch Felgen kaufen: Entweder
http://www.americanwheel.de/k740-mo950-chrome.html in 16x8 ET -6
oder
http://www.americanwheel.de/k741-mo951chrom.html in 16x9 ET -12
Wie sieht es mit der Einpresstiefe im Vergleich zu den Serienfelgen aus (16x7) ? Bzw welche größe und ET würdet ihr mir raten (Nicht aufs aussehen der Felgen achten)?
Außerdem steht dabei ohne ABE, hat sich dass dann eh schon erledigt oder kann man das irgendwie eintragen lassen?
ich möchte mir demnächst BF Goodrich All Terrain 275/70 R16 Reifen kaufen http://www.offroadreifen.com/programme/ ... &width=600. Leider brauchen die eine Maulweite von 7,5" und die Serienfelgen haben ja nur 7".
Deswegen möchte ich mir auch Felgen kaufen: Entweder
http://www.americanwheel.de/k740-mo950-chrome.html in 16x8 ET -6
oder
http://www.americanwheel.de/k741-mo951chrom.html in 16x9 ET -12
Wie sieht es mit der Einpresstiefe im Vergleich zu den Serienfelgen aus (16x7) ? Bzw welche größe und ET würdet ihr mir raten (Nicht aufs aussehen der Felgen achten)?
Außerdem steht dabei ohne ABE, hat sich dass dann eh schon erledigt oder kann man das irgendwie eintragen lassen?
MfG Marcel
1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"
2 liters is a soft drink, not a car engine
1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"
2 liters is a soft drink, not a car engine
-
Falk
Schreibe/rufe doch mal BFGoodrich oder den Vertreiber/Verkäufer an.
Ob es eine Reifenfreigabe genau für diesen Reifen für die Serienfelge des Explorer II gibt bzw. ob sie eine besorgen können.
Einige Reifenhersteller haben jedenfalls auch den 275/70 für die Serienfelge freigegeben.
Hier z.B. zu sehen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1544
Deine anvisierten Felgen sehen sicher nicht schlecht aus.
Aber ohne einen guten Draht zum TÜV und ohne vorher mit dem das abgesprochen zu haben, würde ich die Finger davon lassen.
Ob es eine Reifenfreigabe genau für diesen Reifen für die Serienfelge des Explorer II gibt bzw. ob sie eine besorgen können.
Einige Reifenhersteller haben jedenfalls auch den 275/70 für die Serienfelge freigegeben.
Hier z.B. zu sehen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1544
Deine anvisierten Felgen sehen sicher nicht schlecht aus.
Aber ohne einen guten Draht zum TÜV und ohne vorher mit dem das abgesprochen zu haben, würde ich die Finger davon lassen.
Die Größe geht auch auf der Serien Felge 7J x 16
Toyo Open Country AT - kann ich nur empfehlen !
http://www.offroadreifen.com/programme/ ... &width=600
Preis ca. 115 Euro pro Schlappen, habe ich jetzt seit zwei Jahren ca. 20Tkm. Super die Reifen !
Die haben auch noch eine größere Tragkraft als die BFGoodrich und sind auch noch fast 20 mm breiter !
Schönes Profil, super Traktion, auch im Winter sehr gut zu fahren bei Schnee und Eis. Ich finde die viel besser als die
Goodrich.
Eintragung ohne Probleme als Einzelabnahme
kostet ca. 80 Euro beim TÜV Süd
kein Tacho Angleich oder schneiden oder so nötig.

MFG ANDY
Toyo Open Country AT - kann ich nur empfehlen !
http://www.offroadreifen.com/programme/ ... &width=600
Preis ca. 115 Euro pro Schlappen, habe ich jetzt seit zwei Jahren ca. 20Tkm. Super die Reifen !
Die haben auch noch eine größere Tragkraft als die BFGoodrich und sind auch noch fast 20 mm breiter !
Schönes Profil, super Traktion, auch im Winter sehr gut zu fahren bei Schnee und Eis. Ich finde die viel besser als die
Goodrich.
Eintragung ohne Probleme als Einzelabnahme
kostet ca. 80 Euro beim TÜV Süd
kein Tacho Angleich oder schneiden oder so nötig.

MFG ANDY
95er XP II OHV 156PS A4LDE
- NukeEliminator
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.11.2009 17:50
- Wohnort: Sachsen b. Ansbach
Danke für eure Antworten.
Die Toyos sehen echt gut aus, hast recht. Wenn die echt so breit sind wär das natürlich super, dann hab ich ja quasi 295er die 275er heißen.
Dann kann ich mir die Reifen gleich kaufen und kann mir mit den Felgen zeitlassen.
Die Toyos sehen echt gut aus, hast recht. Wenn die echt so breit sind wär das natürlich super, dann hab ich ja quasi 295er die 275er heißen.
Dann kann ich mir die Reifen gleich kaufen und kann mir mit den Felgen zeitlassen.
MfG Marcel
1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"
2 liters is a soft drink, not a car engine
1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"
2 liters is a soft drink, not a car engine
- Sven Hamburg
- Beiträge: 228
- Registriert: 03.10.2005 21:09
- Wohnort: Hamburg
Die 275 ger Toyo´s hab ich auch drauf. War damit im Winter in Nord-Schweden bei Temperaturen bis -35 Grad, Straßenverhältnisse größtenteils blankes Eis mit Rillen,oder abseits der Hauptstraßen viel Schnee. Die haben sich super gemacht. Auch jetzt bei Regen und Sonne Top.
Ich bin der Meinung das die Toyó`s besser sind als so manch reiner Winterreifen. Hatte vorher auch Bridgestone Dueller AT und Fulda Tramp Yukon drauf.
Im Preis Leistungsverhältnis sind die Toyo`s Top. Ich würd die auf jeden Fall wieder kaufen und kann die auch nur empfehlen.
Ich bin der Meinung das die Toyó`s besser sind als so manch reiner Winterreifen. Hatte vorher auch Bridgestone Dueller AT und Fulda Tramp Yukon drauf.
Im Preis Leistungsverhältnis sind die Toyo`s Top. Ich würd die auf jeden Fall wieder kaufen und kann die auch nur empfehlen.
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
Explorer XLT SOHC 152KW 98
Re: Frage zu Felgen
Die US Felgen "ohne ABE" bekommst Du nicht so ohne weiteres abgenommen. Ist hier im Forum in der Expedition/Navigator Rubrik schon ausführlich diskutiert worden. Du müsstest dafür 6 (!) Felgen bestellen und zwei dem TÜV für Materialprüfungen überlassen ... Wenn das dann klappt, und Du die Kosten dafür trägst, dann gibt es eine Einzelbetriebserlaubnis für die Felgen ...NukeEliminator hat geschrieben: Außerdem steht dabei ohne ABE, hat sich dass dann eh schon erledigt oder kann man das irgendwie eintragen lassen?
Wenn Dein Explorer ein Selbstimport mit Einzelbetriebserlaubnis ist, dann kannst Du - sofern die Felgen der Originalgröße entsprechen - behaupten die seien bei der Abnahme drauf gewesen. In allen anderen Fällen (d.h. bei 'deutschem'
Ansonsten kann ich americanwheel empfehlen - ich habe da meine Felgen für die Winterreifen bestellt letzten Herbst (und dreimal darfst Du raten für welche Option ich mich entschieden habe
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
- NukeEliminator
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.11.2009 17:50
- Wohnort: Sachsen b. Ansbach
Danke für die Auskunft über die Felgen. Das mit den 6 Felgen kommt für mich nicht in Frage, da kosten ja 4 schon genug. Du hast dann wohl einfach die Felgen draufgebaut und gut sein lassen
. Mal sehen, vielleicht mach ich das auch so, weil in unserer Stadt fahren eh sehr viele Amis rum, weil bei uns ein US Stützpunkt ist, und die fragt euch niemand ob da irgendwas eingetragen ist (manche sind übelst hoch und haben 38" Reifen drauf
)
@ Sven und Bonobo: Musstet ihr irgendwas wegschneiden oder Lenkeinschlagbegrenzer einbauen?
EDIT: Noch ne Frage: Hattet schon mal jemand das Problem dass die serienmäßigen Radbolzen zu kurz waren für Tuning-Felgen, also wenn das Materiel hinter dem Felgenloch dicker ist? Weil bei mir sind die Bolzen grad lang genug für serienfelgen.
@ Sven und Bonobo: Musstet ihr irgendwas wegschneiden oder Lenkeinschlagbegrenzer einbauen?
EDIT: Noch ne Frage: Hattet schon mal jemand das Problem dass die serienmäßigen Radbolzen zu kurz waren für Tuning-Felgen, also wenn das Materiel hinter dem Felgenloch dicker ist? Weil bei mir sind die Bolzen grad lang genug für serienfelgen.
MfG Marcel
1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"
2 liters is a soft drink, not a car engine
1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"
2 liters is a soft drink, not a car engine
- Sven Hamburg
- Beiträge: 228
- Registriert: 03.10.2005 21:09
- Wohnort: Hamburg
- NukeEliminator
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.11.2009 17:50
- Wohnort: Sachsen b. Ansbach
- NukeEliminator
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.11.2009 17:50
- Wohnort: Sachsen b. Ansbach
@ alle die größere Räder drauf haben:
Hat sich eigentlich euer Fahrverhalten mit den 275/70 R16 im Vergleich zu den Serienrädern stark verändert?
Beschleunigt er noch angemessen bzw schaltet er noch gut?
Hat sich eigentlich euer Fahrverhalten mit den 275/70 R16 im Vergleich zu den Serienrädern stark verändert?
Beschleunigt er noch angemessen bzw schaltet er noch gut?
MfG Marcel
1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"
2 liters is a soft drink, not a car engine
1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"
2 liters is a soft drink, not a car engine
- Sven Hamburg
- Beiträge: 228
- Registriert: 03.10.2005 21:09
- Wohnort: Hamburg