Blinklicht ist nervös...

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Jochem
Beiträge: 77
Registriert: 01.09.2007 08:40
Wohnort: neben der Garage vom XP

Blinklicht ist nervös...

Beitrag von Jochem »

...ich langsam auch. :shock:

Hallo,

da bin ich nach langer Zeit mal wieder. Klar, direkt mit nem kleinen Problem.

Seit einiger Zeit spielt mein Blinklicht verrückt. Zuerst nur links, dann beidsseitig. Aber mal im einzelnen.

Es fing damit an, dass das BL mit ca. doppelter Frequenz blinkte, so als wenn eine Lampe defekt wäre. Sind aber alle ganz. Zuerst wars nur links und nur manchmal, dann später auch rechts und nur manchmal. Immer wenn ich messen wollte, lief es einwandfrei.
Jetzt ist es soweit, dass es, sobald der Motor läuft, auf beiden Seiten schnell blinkt bis...
*hört sich jetzt blöd an* ...bis ich das Licht anmache, dann blinkt es wieder normal. Wenn ichs Licht aus mache, blinkts wieder schnell. :shock:

Das erinnert mich an meinen Freund, der damals das Problem hatte, wenn er den Warmwasserhahn aufdrehte, ging in der Abstellkammer das Licht an. :? (was im Nachhinein logisch war, aber das ist ein anderes Thema).

Mit dem Blinklicht bräuchte ich jetzt mal ein paar Anregungen.


Gruß Jochem
Man muß einen Fehler nicht 2x machen, schließlich gibt es genug neue Fehler.


XPII SOHC, Bj.97 Stargas Polaris
Falk

Beitrag von Falk »

Multifunktionsschalter ?

Da laufen z.B. (Fern-)Licht und Blinkerströmlinge zusammen.
Benutzeravatar
Sven Hamburg
Beiträge: 228
Registriert: 03.10.2005 21:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sven Hamburg »

Steckdose Anhängerkupplung ???

Vielleicht mal auseinander nehmen , reinigen und mal die Kabel überprüfen.
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Multifunktionsschalter ern. oder auseinandernehmen reinigen und zusammenbauen.
Wurde auch schon mal beschrieben.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 192
Registriert: 12.06.2009 21:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Cruiser »

Bei mir war es die mit Wasser geflutete Steckdose der AHK. Dose mit Druckluft ausblasen, anschließend Feuchtigkeits unterwanderndes Kontaktspray rein und schon war die Blinkfrequenz wieder normal. Wenn die Dose schon randvoll mit Grünspan ist, hilft das wohl nichts mehr. Das wirst du schnell erkennen, wenn du in die Dose hinein guckst+leuchtest.

Gruß vom Cruiser
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Bei mir war es der Multischalter, war evtl. der Vorbote zum Lichtausfall.
Anderer Multischalter kein Blinker mehr verrückt spielt.. :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Jochem
Beiträge: 77
Registriert: 01.09.2007 08:40
Wohnort: neben der Garage vom XP

Beitrag von Jochem »

Hallo,

Erst mal Danke für die Tips. Werde wohl am Wochenende mal drangehen.

Ich habe auch den Multifunktionsschalter im Verdacht habe aber gehofft, es gibt noch ne andere Möglichkeit, die mich vor dem Ausbau rettet. ;)

Ok. Dose muß ich dann noch kontrollieren.


Gruß Jochem
Man muß einen Fehler nicht 2x machen, schließlich gibt es genug neue Fehler.


XPII SOHC, Bj.97 Stargas Polaris
Antworten