Guten Tag,
ich suche für meinen 1995 Explorer einen Satz Tür-Zierleisten. Also für alle 4 Türen und die kurzen Teile an den vorderen Kotflügeln.
Wer kann mir bitte weiterhelfen?
Mit den besten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2016, grüßt Sie freundlichst
Erich Friedrich
Die Suche ergab 24 Treffer
- 28.12.2015 10:19
- Forum: Suche Privat
- Thema: suche Zierleisten für 1995 Explorer U2
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1396
- 22.04.2015 14:41
- Forum: Suche Privat
- Thema: Suche für 1995 Explorer U2: A/C HEATER CLIMATE CONTROL
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1623
Suche für 1995 Explorer U2: A/C HEATER CLIMATE CONTROL
Hallo Leute,
brauche dringend für meinen 1995 Explorer die
A/C HEATER CLIMATE CONTROL (siehe Bilder)
Bin gerne bereit für ein gutes gebrauchtes Teil 120 Euro zuzügl. Versand zu bezahlen.


brauche dringend für meinen 1995 Explorer die
A/C HEATER CLIMATE CONTROL (siehe Bilder)
Bin gerne bereit für ein gutes gebrauchtes Teil 120 Euro zuzügl. Versand zu bezahlen.


- 12.04.2013 18:25
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Overdrive
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7170
- 11.04.2013 23:41
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Overdrive
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7170
- 10.04.2013 12:59
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Overdrive
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7170
Hallo,
den Tempomat kann ich schon einsetzen, die Strecke ist weitestgehend eben, aber eine Geschwindigkeit von 80kmh ist nur auf kleinen Teilstrecken ohne Gefahr machbar. (enge Kurven und Verkehrsteilnehmer ohne Licht) Ansonsten beschränke ich mich auf 70 bis max. 75 kmh. Da wäre ich schon froh ...
den Tempomat kann ich schon einsetzen, die Strecke ist weitestgehend eben, aber eine Geschwindigkeit von 80kmh ist nur auf kleinen Teilstrecken ohne Gefahr machbar. (enge Kurven und Verkehrsteilnehmer ohne Licht) Ansonsten beschränke ich mich auf 70 bis max. 75 kmh. Da wäre ich schon froh ...
- 04.04.2013 19:57
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Overdrive
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7170
- 04.04.2013 13:51
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Overdrive
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7170
Overdrive
Hallo Leute,
der Overdrive schaltet ganz wunderbar bei 80 kmh zu. Nun hätte ich aber gerne, dass er sich schon bei 70kmh, zuschaltet. Lässt sich das irgenwie machen?
LG, Erich
der Overdrive schaltet ganz wunderbar bei 80 kmh zu. Nun hätte ich aber gerne, dass er sich schon bei 70kmh, zuschaltet. Lässt sich das irgenwie machen?
LG, Erich
- 04.04.2013 13:29
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Radio console
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4018
- 15.03.2013 18:43
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Radio console
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4018
- 11.03.2013 20:06
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Radio console
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4018
- 11.03.2013 05:38
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Radio console
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4018
Radio console
Hallo zusammen,
alle technischen Problem sind nun gelöst, neue Hydrostössel und eine neue Benzinpunpe, keine Probleme mehr beim Anlassen und kein Klackern mehr. Welcher Stössel das Klackern verursacht hatte, konnte ich nicht feststellen. Alle Stössel sehen gleich aus. Ist ja nun auch egal.
Nun ...
alle technischen Problem sind nun gelöst, neue Hydrostössel und eine neue Benzinpunpe, keine Probleme mehr beim Anlassen und kein Klackern mehr. Welcher Stössel das Klackern verursacht hatte, konnte ich nicht feststellen. Alle Stössel sehen gleich aus. Ist ja nun auch egal.
Nun ...
- 07.02.2013 09:21
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: 1995 Ford Explorer - Motor Ersatzteile auf die Philippinen ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4477
Ja, auch ein eingelaufenes Ventil käme in Frage, aber das macht dann permanent Geräusche, erst leise, dann immer lauter aber ich denke die Geräusche(Klackern) werden durch dickeres Öl nicht gänzlich verschwinden, wie es bei mir ja der Fall war.
Darum möchte ich ein eingelaufenes Venitl eigentlich ...
Darum möchte ich ein eingelaufenes Venitl eigentlich ...
- 07.02.2013 06:16
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: 1995 Ford Explorer - Motor Ersatzteile auf die Philippinen ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4477
Ihr habt sicher alle recht wenn Ihr sagt, daß in aller Regel nur die Kipphebel einlaufen. Wenn das Klackern von Anfang immer gleichmäßig zu hören gewesen wäre und immer stärter(lauter) werdend, dann hätte ich darauf auch getippt.
Das war aber nicht so....durch ein dickeres Öl war das Klackern fast ...
Das war aber nicht so....durch ein dickeres Öl war das Klackern fast ...
- 06.02.2013 21:35
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: 1995 Ford Explorer - Motor Ersatzteile auf die Philippinen ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4477
1995 Ford Explorer - Motor Ersatzteile auf die Philippinen
Vielen Dank für die schlelle Antworten.
www.Rockauto.com ist eine große Hilfe. Da kann man wirklich alles haben zu vernünftigen Preisen.
anncarina...Ich dachte weil das Klackern nur in Fahrtrichtung links zu hören war und auch nur von einem Stössel reicht es, wenn ich die Stössel auf dieser Seite ...
www.Rockauto.com ist eine große Hilfe. Da kann man wirklich alles haben zu vernünftigen Preisen.
anncarina...Ich dachte weil das Klackern nur in Fahrtrichtung links zu hören war und auch nur von einem Stössel reicht es, wenn ich die Stössel auf dieser Seite ...
- 06.02.2013 11:13
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: 1995 Ford Explorer - Motor Ersatzteile auf die Philippinen ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4477
1995 Ford Explorer - Motor Ersatzteile auf die Philippinen ?
Hallo zusammen,
das Klackern des Hydrostössels war schon fast weg, immer nur noch nach dem Starten für ca. 20 - 30 Sekunden, kam aber auf einmal wieder und zwar permanent.
Also habe ich meinen Explorer in die Werkstadt gebracht, um die Stössel wechsel zu lassen. Die Stössel sind zwar lieferbar für ...
das Klackern des Hydrostössels war schon fast weg, immer nur noch nach dem Starten für ca. 20 - 30 Sekunden, kam aber auf einmal wieder und zwar permanent.
Also habe ich meinen Explorer in die Werkstadt gebracht, um die Stössel wechsel zu lassen. Die Stössel sind zwar lieferbar für ...